Zahlung & Lieferung
-
1. Definitions
a) Shop – er Online-Shop, verfügbar unter http://biancoevento.com.
b) Verkäufer – Bianco Evento GmbH, USt-IdNr.: DE301593786, HRB: 170089. Der Verantwortliche kann per Post (Melitta-Schiller-Str. 14 – 12526 Berlin), per e-mail: contact@bianco-evento.com oder telefonisch (00 49 30 330 060 59 10) kontaktiert werden.
c) Verkauf – Direktverkauf am Firmensitz des Verkäufers. Der Verkauf erfolgt ebenfalls über Fernkommunikationsmittel wie Fax, E-Mail und Telefon sowie über den in Punkt 1(a) genannten Online-Shop.
d) Kunde – Ein Unternehmer, d. h. eine natürliche Person, juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die in eigenem Namen eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit ausübt (Art. 14(1) BGB).
e) Daten – Die Kundendaten, einschließlich personenbezogener Daten, die im erforderlichen Umfang verarbeitet werden, um die Dienstleistungen über den Shop ordnungsgemäß zu erbringen.
f) Allgemeine Geschäftsbedingungen – Dieses Dokument.
g) DSGVO – Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 2016/679 ist eine Verordnung des EU-Rechts zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre aller Personen innerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).2. Allgemeine Geschäftsbedingungen
2.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Regeln für die Erbringung der in Punkt 1(b) genannten Verkaufsdienstleistungen fest, unabhängig davon, ob diese Transaktionen online oder offline abgeschlossen werden. Die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist freiwillig, jedoch erforderlich, um den Shop zu nutzen.
Unsere Lieferungen, Dienstleistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden hiermit ausdrücklich abgelehnt.3. Profil des Shops und angebotene Dienstleistungen
3.1. Der Shop ermöglicht es den Kunden, Hochzeitskleidung und Accessoires zu kaufen, die vom Verkäufer hergestellt werden.
3.2. Der Verkäufer ist berechtigt, bei der Abwicklung von Bestellungen die Hilfe von Subunternehmern in Anspruch zu nehmen.4. Technische Voraussetzungen
4.1. Es ist nicht erforderlich, spezielle Software zu installieren, um den Shop zu nutzen und die Website korrekt anzuzeigen. Es müssen lediglich die Mindestanforderungen für die Internetnutzung erfüllt sein, d. h. ein Internetzugang und ein aktueller Browser.
5. Nutzungsbedingungen
5.1.Es ist verboten, den Shop in einer Weise zu nutzen, die den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, geltenden gesetzlichen Vorschriften, den guten Sitten oder den Grundsätzen des Gemeinschaftslebens widerspricht.
5.2.Es ist verboten, Inhalte des Shops ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verkäufers zu kopieren, zu reproduzieren oder anderweitig zu nutzen.
5.3.Der Kunde ist nicht berechtigt, Dienstleistungen des Verkäufers ganz oder teilweise Dritten zugänglich zu machen, Dienstleistungen des Verkäufers zu imitieren oder andere Handlungen vorzunehmen, die Urheberrechte oder andere geistige Eigentumsrechte verletzen.
5.4.Der Kunde ist verpflichtet, Handlungen zu unterlassen, die den Betrieb des Shops behindern oder destabilisieren oder anderen Kunden die Nutzung des Shops erschweren könnten.
5.5.Der Kunde darf im Shop keine rechtswidrigen Inhalte veröffentlichen, insbesondere keine vulgären, erotischen oder rassistischen Inhalte, keine Inhalte, die ethnische, kulturelle oder religiöse Verfolgung fördern, keine kriminellen Handlungen gutheißen oder Dritte in ihren Rechten verletzen.6. Registrierung und Einkauf
6.1. Der Verkäufer erstellt das Kundenkonto im Shop auf Basis der vom Kunden bereitgestellten Daten. Mit Zustimmung des Kunden wird das Konto erstellt, und der Kunde wird darüber per E-Mail informiert. Alternativ kann der Kunde selbst ein Konto beantragen, indem er ein Online-Formular ausfüllt oder den Verkäufer per Telefon oder E-Mail kontaktiert.
6.2. Der Kunde muss bei der Registrierung Daten wie Name, Vorname, Firmenname, Firmenadresse, USt-IdNr., Telefon, Webseite und E-Mail angeben und per Fax oder E-Mail ein Zertifikat vorlegen, das seine Registrierung als Unternehmer bestätigt.
6.3. Der Kunde ist verpflichtet, während der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen und übernimmt hierfür die volle rechtliche Verantwortung.
6.4. Um ein Konto zu erstellen und eine Bestellung aufzugeben, muss der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Shops akzeptieren.
6.5. Während der Registrierung kann der Kunde zustimmen, dass seine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Newsletter zu erhalten und kommerzielle Informationen an die angegebene E-Mail-Adresse zu senden.
6.6. Alle Angebote des Bianco Evento Online-Shops auf der Website www.biancoevento.com sind unverbindlich. Geringfügige Abweichungen und technische Änderungen unserer Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich. Technische Preisfehler sind vorbehalten. Daher besteht grundsätzlich kein Anspruch auf den Erhalt von Waren zu früheren oder späteren reduzierten Preisen. Sollten wir ausnahmsweise solche Rabatte für Ihre aktuelle Bestellung gewähren, erfolgt dies freiwillig und ohne rechtliche Verpflichtung.
6.7. Produktpreise sind Nettopreise. Die jeweils geltende Mehrwertsteuer muss zu den Preisen hinzugefügt werden.
6.8. Die im Angebot zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise gelten. Die Preise enthalten keine Verpackungs- und Versandkosten.
6.9. Alle Lieferungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Gelieferte Waren bleiben im Eigentum der Bianco Evento GmbH, bis der vollständige Kaufpreis bezahlt wurde.
6.10. Bestellungen werden mit UPS, DHL oder FEDEX geliefert. Die Standard-Versandpreisliste ist während des Bestellvorgangs einsehbar.
6.11. Nach Aufgabe einer Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail.
6.12. Bei der ersten Bestellung im Shop muss der Kunde eine Vorauszahlung leisten (Pro-forma-Rechnung).
6.13. Nach Zahlung der ersten Vorausrechnung müssen alle weiteren Zahlungen innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Rechnungsstellung erfolgen, vorausgesetzt, dass ausstehende Bestellungen und Rechnungen innerhalb des Überziehungslimits liegen.
6.14. Jeder Kunde erhält ein individuelles Überziehungslimit. Der Kunde muss schriftlich beim zuständigen Kundenbetreuer nach seinem Überziehungslimit fragen. Wird das Überziehungslimit überschritten, werden bestellte Waren erst nach Begleichung der offenen Rechnungen versandt, es sei denn, die Bezahlung der Bestellung erfolgt im Voraus. Eine Nachnahme-Option ist ebenfalls für dringende Bestellungen verfügbar, jedoch sind die Versandkosten hierbei höher. Bestellungen von Neukunden werden ausgeführt, wenn die Zahlung im Voraus erfolgt oder die Nachnahme-Option gewählt wird. Auf der Rechnung finden Sie Informationen zu Fälligkeiten und Rabatten. Der Rechnungsbetrag ist nach Erhalt der Pro-forma-Rechnung oder der der Lieferung beigefügten Rechnung zu begleichen.
6.15. Der Verkäufer akzeptiert alle auf der Website von www.biancoevento.com angebotenen Zahlungsmethoden. .
6.16. Bei Zahlung per Lastschrift kann der Kunde verpflichtet sein, die Kosten zu tragen, die durch die Rückgabe einer Zahlungstransaktion aufgrund unzureichender Deckung oder falsch übermittelter Kontodaten entstehen.
6.17. Wenn der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht pünktlich nachkommt oder sich herausstellt, dass seine finanziellen Verhältnisse nicht ausreichen, um einen gewährten Kredit oder eine aufgeschobene Zahlung zu erfüllen, sind wir berechtigt, alle offenen Forderungen sofort geltend zu machen, eine Sicherheitsleistung zu verlangen und bestehende ausstehende Bestellungen zu stornieren.
6.18. Der Kunde meldet sich im Shop mit der bei der Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse und dem generierten Passwort an. Das Passwort ist unter allen Umständen geheim zu halten und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
6.19. Wenn der Kunde eine Bestellung online oder offline aufgibt, macht er ein verbindliches Angebot. Wenn wir dann eine automatische Bestellbestätigung an den Kunden senden, bedeutet dies nicht, dass das Angebot des Kunden angenommen wurde. Der Kaufvertrag kommt nur zustande, wenn der Kunde ausdrücklich erklärt, dass er das Kaufangebot annimmt, oder wenn wir die vorbereiteten Waren ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung an den Kunden senden.
Es ist zu beachten, dass die Lieferung bestellter Waren im Voraus (Reservierung) erfolgt, wenn der vollständige Kaufpreis und die Lieferkosten bezahlt wurden.7. Abzüge/Pfandrechte
7.1. Der Kunde ist zu einem Abzug berechtigt, wenn seine Gegenforderung rechtskräftig festgestellt oder von uns nicht bestritten wurde.
7.2. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur geltend machen, wenn seine Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
7.3. Wir behalten uns das Recht vor, alle zukünftigen Bestellungen des Kunden, auch solche, die akzeptiert wurden, zurückzubehalten, wenn der Kunde seine finanziellen Verpflichtungen nicht erfüllt.8. Lieferung, Transportrisiko und Liefertermine
8.1. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung auf Wunsch des Kunden ab unserem Lager an die vom Kunden angegebene Adresse.
8.2. Wir liefern in fast jedes Land, jedoch nur auf Kosten des Kunden. Wenn die Kosten nicht im Checkout aufgeführt sind, fragen Sie Ihren Kundenbetreuer nach den Versandkosten für Ihr Ziel. Werktage sind Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage.
8.3. Das Risiko geht auf den Kunden über, sobald die Waren dem Frachtführer oder einer anderen dritten Partei übergeben werden, die sie liefern soll. Der Versand beginnt gleichzeitig mit dem Beladen. Die Nichtannahme durch den Kunden bedeutet ebenfalls, dass das Risiko übertragen wird.
8.4. Bei Vorauszahlung hängen die Liefertermine von der fristgerechten Zahlung ab. Verzögert sich die Zahlung, wird der Liefertermin entsprechend geändert. Es ist zu beachten, dass Zahlungen nach 5 Werktagen auf unserem Bankkonto gutgeschrieben werden.
8.5. Sind die Produkte auf Lager, werden Bestellungen innerhalb von 10 Werktagen nach Eingang der Bestellung versandt. Für Produkte, die nicht auf Lager sind, kann die Lieferzeit bis zu vier Wochen nach Bestelleingang betragen, bei Brautkleidern bis zu 13 Wochen. Die Standardlieferzeit innerhalb der EU beträgt nach dem Versand 2 bis 5 Werktage. Fragen Sie Ihren Kundenbetreuer nach der geschätzten Lieferzeit für Ziele außerhalb der EU.
8.6. Aufgrund besonderer Umstände kann es zu Lieferverzögerungen kommen.
8.7. Die Bianco Evento GmbH ist auch auf die rechtzeitige Lieferung eigener Lieferanten angewiesen. Wenn die Lieferung aus Gründen, die die Bianco Evento GmbH nicht zu vertreten hat, ausfällt, kann die Bianco Evento GmbH vom Vertrag zurücktreten. Bianco Evento GmbH verpflichtet sich, den Kunden rechtzeitig zu informieren. Bereits geleistete Zahlungen werden unverzüglich erstattet. In diesem Fall hat der Kunde keinen Anspruch auf Entschädigung.
8.8. Teillieferungen sind zulässig. Optionen für Teillieferungen werden dem Käufer im Checkout vor der Bestellung angezeigt. Teillieferungen verursachen höhere Versandkosten, da mehr Pakete versandt werden müssen.
8.9. Die Bianco Evento GmbH ermöglicht dem Kunden den Kauf von Materialien. Für jede Bestellung berechnet der Verkäufer 15,00 EUR (netto). Versandkosten werden zu jedem Auftrag hinzugefügt.
8.10. Die Bianco Evento GmbH bietet die Möglichkeit, Sonderbestellungen aufzugeben. Die Bewertung einer solchen Bestellung erfolgt durch den zuständigen Kundenbetreuer. Die Versandkosten werden zu jeder Sonderbestellung hinzugefügt.9. Kontosperrung
9.1. Kunden sind verpflichtet, den Shop gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, geltendem Recht und den Grundsätzen des Gemeinschaftslebens zu nutzen.
9.2. Verstößt der Kunde gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere durch die Angabe falscher Informationen gemäß Punkt 6.2, gegen gesetzliche Bestimmungen oder in anderer Weise gegen rechtlich geschützte Interessen, behält sich der Verkäufer das Recht vor, das Konto des Kunden zu sperren, den Zugang des Kunden zu bestimmten Dienstleistungen im Shop zu blockieren und bei wesentlichem Verstoß das Konto des Kunden endgültig zu löschen, wenn der Kunde die oben genannten Verstöße trotz vorheriger Warnung nicht beendet hat. Die Sperrung kann nach Ermessen des Verkäufers für einen bestimmten Zeitraum oder auf unbestimmte Zeit erfolgen.
9.3. Die Löschung des Kundenkontos bedeutet, dass der Dienstleistungsvertrag mit sofortiger Wirkung beendet wird.
10. Rückgabe- und Umtauschrichtlinien
10.1. Wenn von der Bianco Evento GmbH gekaufte Artikel defekt sind, können diese innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt der Waren vom Kunden zurückgegeben werden, wobei der Grund für die Rückgabe angegeben werden muss. Diese Frist beginnt frühestens mit dem Erhalt der Ware zu laufen. Um diese Frist einzuhalten, müssen Sie Ihren Bianco Evento Account Manager rechtzeitig informieren. Nach Benachrichtigung des Account Managers werden die Waren von einem von der Bianco Evento GmbH beauftragten Unternehmen abgeholt. Im Falle von Rücksendungen werden die Versandkosten (die günstigste Versandoption des nationalen Postdienstes) dem Kundenkonto innerhalb von 10 Werktagen ab dem Datum, an dem die Ware eingegangen ist, gutgeschrieben. Zurückgesandte Waren müssen ordnungsgemäß gestempelt und an die oben angegebene Firmenadresse geschickt werden. Wir weisen Sie vorab darauf hin, dass für eine Rückgabe ein Rücksendeformular erforderlich ist, das Sie von Ihrem Account Manager oder einem anderen Mitarbeiter unseres Kundenservices erhalten können. Zahlungen des Kunden für defekte Artikel werden nach Erhalt der zurückgesandten Artikel per Banküberweisung an ein vom Kunden angegebenes Konto erstattet. Sollte die vom Kunden gewählte Versandoption unangemessene Portokosten für das zurückgesandte Produkt verursachen, werden zusätzliche Kosten von der Rückerstattung abgezogen.
10.2. Die Kosten für nicht gemeldete Rücksendungen werden von der Bianco Evento GmbH nicht übernommen.
10.3. Die Bianco Evento GmbH behält sich ausdrücklich das Recht auf Schadensersatz für beschädigte Waren vor. Die Waren müssen in ihrer Originalverpackung (inklusive Bügel, Etiketten und Liefernachweis) zurückgegeben werden. Ist dies nicht möglich, muss der Kunde eine Verpackung bereitstellen, die die Waren vor Schäden schützt. Bei Schäden, die durch unzureichende Verpackung entstehen, haftet der Kunde. Der Kunde ist nicht berechtigt, Schäden an Waren zu melden, wenn diese durch normalen Verschleiß entstanden sind; die Artikel 351 und 353 BGB finden keine Anwendung. Offensichtliche Mängel (insbesondere Schäden, falsche Lieferung oder falsche Stückzahlen) oder andere Fehler sind der Bianco Evento GmbH unverzüglich und schriftlich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Kalendertagen nach Erhalt der Ware, zu melden. Eine E-Mail an den Bianco Evento Account Manager oder an contact@bianco-evento.com ist ausreichend.
11. Haftung des Verkäufers
11.1. Der Verkäufer verpflichtet sich, die höchste Qualität der Dienstleistungen zu gewährleisten.
11.2. Der Verkäufer haftet für die Nichterfüllung oder mangelhafte Erfüllung von Leistungen gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
11.3. Der Kunde erkennt an, dass aufgrund der technischen Konfiguration der Geräte, die der Kunde zum Aufrufen der Website des Shops verwendet, einige Funktionen des Shops möglicherweise nicht verfügbar sind.
11.4. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Website des Shops jederzeit zu schließen oder vorübergehend zu deaktivieren, um die Ausrüstung zu warten, zu aktualisieren und zu verbessern oder das Angebot des Shops zu erweitern.12. Risikotragung
12.1. Waren werden auf Risiko des Kunden geliefert. Das Risiko geht auf den Kunden über, sobald die Waren dem Transportunternehmen übergeben werden. Dies gilt auch, wenn die Bianco Evento Website die Transportkosten abgedeckt hat. Reklamationen zu Transportschäden (z. B. beschädigte Verpackung) sind vom Kunden direkt und fristgerecht beim Transportunternehmen vorzubringen.
13. Persönliche Daten
13.1. Der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten der Nutzer ist der Verkäufer.
13.2. Die Rechte des Kunden und weitere Informationen zum Schutz personenbezogener Daten, einschließlich der gemäß DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) vorgeschriebenen Informationspflicht, finden Sie im Abschnitt „Datenschutzerklärung“ auf der Website des Shops.14. Gewährleistung
14.1. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, basieren die Gewährleistungsansprüche des Kunden auf den gesetzlichen Bestimmungen zum Kaufrecht (Art. 433 ff. BGB) mit den in den folgenden Punkten beschriebenen Änderungen.
14.2. Sie sind verpflichtet, die Waren mit der gebotenen Sorgfalt zu prüfen, ihre Qualität und Anzahl zu kontrollieren und uns offensichtliche Mängel unverzüglich nach Erhalt der Waren mitzuteilen. Dies gilt auch für versteckte Mängel, die später entdeckt werden. Kommt der Kunde seiner Verpflichtung zur Prüfung und Meldung von Mängeln nicht nach, sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
14.3. Schlägt die Nacherfüllung zweimal fehl, kann der Kunde vom Verkäufer verlangen, den Vertrag zu beschränken oder zu kündigen.
14.4. In Einzelfällen kann die Lieferung gebrauchter Produkte zwischen uns und dem Kunden vereinbart werden. In diesem Fall besteht keine Gewährleistung.
14.5. Schadensersatzansprüche des Kunden, z. B. wegen Nichterfüllung, Verschulden bei Vertragsabschluss, Verletzung von Nebenpflichten, Folgeschäden aus Mängeln, Schäden durch unerlaubte Handlungen und andere Rechtsgründe, sind ausgeschlossen. Die Bianco Evento GmbH haftet nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Shops oder für technische oder elektronische Fehler.15. Beschwerdeverfahren
15.1. Alle Kommentare zur Funktion unseres Shops können von Kunden per E-Mail an office@bianco-evento.com gemeldet werden. Beschwerden über die Nichterfüllung oder mangelhafte Erfüllung von Leistungen durch den Verkäufer können ebenfalls an dieselbe Adresse gesendet werden.
15.2. Eine Beschwerde sollte Folgendes enthalten:
a) die Kundendaten, die uns eine Identifizierung des Kunden ermöglichen;
b) den Gegenstand der Beschwerde;
c) Umstände, die die Beschwerde rechtfertigen;
d) die Forderungen des Kunden.
15.3. Beschwerden werden vom Verkäufer innerhalb von 30 Werktagen nach Eingang bearbeitet, vorausgesetzt, der Kunde formuliert die Beschwerde klar und transparent.
15.4. Ist eine Beschwerde unvollständig oder unklar und kann sie nicht innerhalb von 30 Werktagen bearbeitet werden, wird der Verkäufer den Kunden auffordern, die Beschwerde innerhalb von 10 Werktagen zu korrigieren. Kommt der Kunde der Aufforderung des Verkäufers nicht nach, wird die Beschwerde nicht bearbeitet.16. Schlussbestimmungen
16.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind am Firmensitz des Verkäufers und unter biancoevento.com in elektronischer Form verfügbar. Der Kunde kann sie mit dem von ihm verwendeten IT-System erfassen, reproduzieren und speichern.
16.2. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Informationen über Änderungen werden dem Kunden per E-Mail an die vom Kunden angegebene Adresse zugesandt. Solche Informationen werden auch auf der Startseite des Shops veröffentlicht.
16.3. Änderungen treten 7 Tage nach der Möglichkeit des Kunden, diese zur Kenntnis zu nehmen, gemäß Punkt 16.2 in Kraft.
16.4. Akzeptiert ein Kunde mit Konto die Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht, hat er das Recht, den Vertrag zu kündigen, indem er eine Erklärung an office@bianco-evento.com sendet, bevor die Änderungen in Kraft treten. In diesem Fall gelten bis zum Ablauf des Vertrags die vorherigen Bestimmungen. Der Vertrag endet an dem Tag, an dem die Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Kraft treten.
16.5. Über biancoevento.com abgeschlossene Verträge können ausschließlich in deutscher Sprache geschlossen werden.
16.6. Für alle in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht geregelten Angelegenheiten gilt deutsches Recht.
16.7. Alle Streitigkeiten mit Kunden werden von einem zuständigen Gericht am Sitz des Verkäufers beigelegt.Partnern Sie mit uns für gemeinsamen Erfolg – kontaktieren Sie uns noch heute!